Beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN erwartet Besucher ein spannender Turnierfreitag: Eine Kindershow lockt insbesondere die Jüngsten mit ihren Familien in die Messehalle; Sachsen kämpft gemeinsam mit insgesamt 15 Landesverbänden um den Titel „Deutscher Landesmeister“.
Zwölf große Stallzelte vor der Halle, Hufschläge von Pferden und der Geruch nach Heu: In wenigen Tagen verwandelt sich die Messehalle wieder in eine besondere Reitsportarena. Bereits Anfang kommender Woche rücken die Bagger an, um in der Halle u.a. einen 78 Meter langen und 30 Meter breiten Parcours mit Sandboden zu bauen. Hier werden vom 7. bis 9. November 2025 packende Springen, eleganter Dressursport und spannende Showprogramme für die ganze Familie zu sehen sein. Der GROSSE PREIS VON SACHSEN findet zum 22. Mal statt, davon zum 11. Mal in der Messe Chemnitz.
Für Pferde- und Reitsportfans nahezu aller Altersklassen gibt es an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus dem Spring-, Dressur- und Fahrsport, verschiedene Shows aus dem internationalen Pferdesport und regionalem Nachwuchssport sowie einen Ausstellungsbereich für Pferde- und Reitsportbedarf. Insbesondere der Freitag steht beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN ganz im Zeichen der Familien und Kinder. Beim „HotteHü – Kindertag des Pferdes“ gibt es besondere Höhepunkte für kleine Pferdenarren. 16:40 Uhr beginnt eine unterhaltsame Kindershow. Zu erleben sind eine löwenstarke Darbietung des Meusener Pferdefreunde e.V., Vielseitiges vom Dorfstädter Pferdesportverein e.V., ein Überraschungsschaubild aus der „Chemnitzer Pferdenacht“ sowie eine Turn- und Akrobatikshow des Reit- und Voltigierverein Schenkenberg e.V. mit Bundes- und Landeskadern. Hier ist u.a. die Sächsische Meisterin Lisa Marie Wagner mit einer Voltigierkür zu erleben. Sehenswert ist auch ein Kostümspringen der jungen Reiter kurz vor der Kindershow um 15:45 Uhr. Zudem können Kinder bis zum Alter von 14 Jahren das Turnier an allen drei Tagesveranstaltungen kostenfrei besuchen.
Die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände ist der sportliche Höhepunkt am Freitag und bietet viel Mitfieberpotential. Dieser bundesweite Wettbewerb wird zum zweiten Mal in Chemnitz ausgerichtet. Es geht um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen. 16 Teams haben genannt; Gastgeber Sachsen geht mit zwei Teams ins Rennen. Los geht’s um 13 Uhr mit der ersten Qualifikation; ab 18:30 Uhr geht’s in die Finalrunde mit den besten sechs Teams. Im Vorjahr sicherte sich Sachsen erstmals die Silbermedaille.
Tickets im Vorverkauf unter www.grosser-preis-von-sachsen.de, in den Freie-Presse-Shops sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.
