Der erste Sieger des Rolex IJRX Finales in Genf war vor 24 Jahren Ludger Beerbaum auf Goldfever – und wiederholte seinen Sieg im nächsten Jahr gleich auf Gladys S. 2006 gewann Meredith Michaels Beerbaum auf Shutterfly, 2009 Marcus Ehning auf Plot Blue, 2012 Christian Ahlmann auf Taloubet Z und 2013 Daniel Deusser auf Evita van de Veldbalie. Der letzte Sieger, 2024, war Martin Fuchs auf Leone Jei. Jetzt hat der Internatonal Jumping Riders Club (IJRC) die Liste der Reiter bekanntgegeben, die am Freitag, dem 12. Dezember, im Rahmen der CHI Genf am Rolex IJRC Top 10 Finale 2025 teilnehmen werden. Die 10 Reiter, die sich für die 24. Ausgabe dieses prestigeträchtigen IJRC-Events qualifiziert haben, wurden auf Grundlage der FEI-Springreiter-Weltrangliste ausgewählt. Es sind:
- Kent Farrington (USA)
- Scott Brash (GBR)
- Ben Maher (GBR)
- Christian Kukuk (GER)
- Gilles Thomas (BEL)
- Richard Vogel (GER)
- Harrie Smolders (NED)
- Daniel Coyle (IRL)
- Julien Epaillard (FRA)
- Steve Guerdat (SUI)
Mit dabei sind in diesem Jahr also gleich zwei deutsche Reiter: Christan Kukuk, Olympiasieger von 2024, und Richard Vogel, FEI-Europameister im Springreiten von 2025. Zu ihnen gesellen sich vier Reiter, die sich bereits einen Namen in der Geschichte des Rolex IJRC Top 10 Final gemacht haben:
Steve Guerdat (12 Teilnahmen und drei Siege),die Siege dreimal mit jeweils einem anderen Pferd : Jalisca Solier (2010), Alamo (2018) und Venard de Cerisy (2023)
Kent Farrington (acht Teilnahmen und zwei Siege),
Ben Maher (sieben Teilnahmen und ein Sieg) und
Scott Brash (fünf Teilnahmen und ein Sieg).
