Als letzter Starter: Willem Greve galoppiert zum Sieg beim World Cup in Stuttgart

Noch nie hatte bisher ein Niederländer den World Cup in Stuttgart gewonnen: Willem Greve und Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P. (v. Vigo) haben diesen Bann am Sonntagnachmittag gebrochen . Als letzter Starter von sieben Paaren im Stechen setzte Willem Greve im Parcours alles auf eine Karte, ließ seine zehnjährige Stute galoppieren und sicherte sich so nach 44.62 Sekunden verdient den Sieg. Glücklich reckte er die Faust in die Luft und ließ sich vom applaudierenden Stuttgarter Publikum feiern. Nicht so glücklich guckte der Portugiese Rodrigo Giesteira Almeida, der damit mit seiner Stute Karonia.L (v. Harley) auf Platz zwei (45.08 Sekunden) gerutscht war. Platz drei ging an den Schweden Peder Fredricson und Alcapone des Carmille (v. Diamant de Semilly) vor Kevin Staut und Visconti du Telman (v. Toulon) und Martin Fuchs und L&L Lorde (v. Clyde Lvb Z).

Bester Deutscher war Christian Ahlmann mit Untouched LB auf Platz neun. Ahlmann und sein erst neunjähriger United Touch S-Sohn absolvierten den Umlauf nach einer Bilderbuch-Runde zwar ohne Springfehler, allerdings standen am Ende zwei Zeitstrafpunkte auf der Anzeigetafel.

Auch die anderen deutschen Träume platzen früh im World Cup in Stuttgart: Bei den Titelverteidigern Richard Vogel und United Touchs S hatte das Publikum schon zum Jubel angesetzt, als dann doch noch am letzten Sprung die Stange fiel. Bei Daniel Deusser und seinem Gangster v/h Noddevelt (v. Eldorado vd Zeshoek) ging gleich die erste Stange zu Boden, das war Pech. Platzieren konnten sie sich dennoch auf Rang 12.

Auch Marcus Ehning und Flower Girl (v. Hickstead) kamen mit einem Abwurf aus dem Parcours. Bei Hansi Dreher und Elysium (v. VDL Zirocco Blue) summierten sich acht Strafpunkte ähnlich erging es Laura Klaphake und VDL Quinzano van’t Merelsnest (v. Diamant de Semilly).

Das ganze Ergebnis: HIER