Im Rahmen der Stuttgart German Masters hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Richard Vogel ausgezeichnet. Für seine Leistung bei den Europameisterschaften 2025 im spanischen A Coruña verlieh Peter Hofmann, Vorsitzender des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), an Richard Vogel das FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz.
Es ist eine hohe Anerkennung für aktive Reiter, die Richard Vogel nun erhalten hat: das FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz. Der 28-Jährige gewann in A Coruña mit United Touch S Einzel-Gold und trug entscheidend zum Gewinn der Mannschafts-Bronzemedaille bei. Vogel überzeugte während der gesamten Europameisterschaft durch außergewöhnliche Nervenstärke, Präzision und feines Reiten.
Peter Hofmann hob in seiner Laudatio hervor: „Richard Vogel steht für Spitzensport, der auf feinem Reiten, Fairness und echtem Pferdewohl basiert. Seine Nervenstärke in A Coruña und sein respektvoller Umgang mit seinem Pferd sind beispielhaft für unseren Sport.“
Richard Vogel betonte im Rahmen der Europameisterschaften, dass Erfolg immer ein Team-Erfolg sei – insbesondere auch dank der Arbeit seiner Pflegerin Felicia Wallin, die hinter den Kulissen tagtäglich für das Wohl seiner Pferde sorgt.
Zum deutschen Team gehörten außerdem Christian Kukuk und Marcus Ehning, die aufgrund früherer Erfolge aber bereits mit dem FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet worden sind. Sophie Hinners, die die Mannschaft von Bundestrainer Otto Becker komplettierte und entscheidend zum Team-Erfolg beitrug, wird ihre Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, da sie heute nicht in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sein konnte.
fn-press/sag
