Deutscher Doppelsieg in Genf: Christian Kukuk vor Daniel Deusser

Es war eine super ambitionierte Wendung von Hindernis zehn auf elf, die am Ende den Unterschied machte: Daniel Deusser und Otello de Guldenboom (v. Tobago Z) wagten das beinahe unmöglich Scheinende und setzten sich mit einer Zeit von 66.23 Sekunden an die Spitze um den Preis der Genfer Gemeinden über … Weiterlesen

Verlässt die FN früher als geplant: Soenke Lauterbach. Foto: FN

Soenke Lauterbach verlässt FN zum Ende des Jahres

Soenke Lauterbach, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes und Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), verlässt die FN am 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch. Lauterbach, der seit 2009 den Verband hauptamtlich führt, hat sich darauf einvernehmlich mit dem Präsidium der FN geeinigt. Soenke Lauterbach hatte bereits im vergangenen Sommer seinen Vertrag … Weiterlesen

Startet im Top-Ten Final: Martin Fuchs, hier mit Leone Jei. Foto: spring-reiter.de

Martin Fuchs am Start des 23. Top 10 Rolex IJRC Finales in Genf

Der Titelverteidiger Steve Guerdat ist nicht der einzige Schweizer Reiter, der am 23. Rolex IJRC Top 10 Finale teilnehmen wird. Der erste Reservist, Martin Fuchs, wird ebenfalls dabei sein und profitiert vom Rückzug des in den USA lebenden Iren Conor Swail, der im Gegensatz zu den Amerikanern Kent Farrington und McLain … Weiterlesen

Doppelsieg für Österreich im Grand Prix von Salzburg

Sensationeller Doppelsieg für Österreich im Amadeus Grand Prix von Salzburg –Katharina Rhomberg und Markus Saurugg an der Doppelspitze vor dem Niederländer Kevin Jochems. Insgesamt gingen 38 Paare im Finalspringen an den Start – Parcourschef Franz Madl (AUT) hatte mit seinem Team einen durchaus anspruchsvollen, aber fairen Parcours über 1.60 m … Weiterlesen

Hansi Dreher & Vestmalle des Cotis zu schnell für Konkurrenz in La Coruna

Sie gewannen am letzten Samstag in Madrid und sie waren auch im spanischen La Coruna am Freitagabend eine Klasse für sich: Hansi Dreher und sein quirliger Fuchs Vestmalle des Cotis ließen in der Qualifikation zum Weltcup-Springen am Sonntag über 1,50m nichts anbrennen. Mit einer unglaublichen Zeit von 62.33 Sekunden sprintete … Weiterlesen

"Hola España" : v.l. Uwe Brandt, Javier Gómez, Übersetzer José Sanchéz und Birgit Rosenberg. IFoto: CHIO Aachen A. Steindl

„Hola España“: Spanien ist das offizielle Partnerland des CHIO Aachen 2025

Das Geheimnis ist gelüftet: Spanien ist das offizielle Partnerland beim Weltfest des Pferdesports, dem CHIO Aachen 2025. Zur Eröffnungsfeier hat sich unter anderem Musik-Star Alvaro Soler angesagt. Das Motto lautet: „Hola España“. Wenn feurige Flamenco-Tänzerinnen gemeinsam mit CHIO-Maskottchen Karli zu Jamón Ibérico und Tapas laden, der rhythmische Klang der Kastagnetten … Weiterlesen

„Nach den Olympischen Spielen habe ich mich nicht wie die Nummer eins gefühlt, sondern eher wie die Nummer 150.“ Interview mit dem Weltranglistenersten Henrik von Eckermann

Er hat schon längst Geschichte geschrieben: Henrik von Eckermann ist der beste Springreiter der Welt und das seit fast zweieinhalb Jahren. Ehrgeizig, fleißig, selbstkritisch, immer pro Pferd und mit dem unbedingten Siegeswillen führt er das FEI Ranking in Rekordzeit an, ist amtierender Doppel-Weltmeister, Mannschafts-Europameister, Weltcup-Sieger, Mannschafts-Olympia-Sieger von Tokio. Der Schwede … Weiterlesen

1 35 36 37 38 39 40 41 164