Der Weltzuchtverband WBFSH hat die Vererber-Bilanz fĂŒr das Jahr 2022 vorgelegt. Bei den Springvererbern bleiben die ersten beiden PlĂ€tze unverĂ€ndert und Chacco-Blue weiterhin der fĂŒhrende Vererber, gefolgt von Diamant de Semilly auf dem zweiten Platz. Erstmals unter den Top 3 der Springvererber ist Mylord Carthago auf Platz 3.
Wie immer werden die WBFSH Sire Rankings berechnet und vollstĂ€ndig mit den FEI-Leistungsdaten verifiziert, was einen hervorragenden Indikator fĂŒr die Leistungen bestimmter Blutlinien in der Leistungszucht darstellt. Die groĂe Botschaft der diesjĂ€hrigen Rangliste ist die BestĂ€ndigkeit von QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit in bestimmten Blutlinien, die sich immer wieder bei der Zucht der weltbesten Pferde durchsetzen. Man sieht dies insbesondere bei den Springvererbern bestĂ€tigt, wo sich an den SpitzenplĂ€tzen nur sehr wenig verĂ€ndert hat und Chacco-Blue seinen erstaunlichen Lauf an der Spitze seit 2017 fortsetzt!
Neu in den Top 3 ist Mylord Carthago, der in den letzten Jahren groĂe SprĂŒnge in der Rangliste gemacht hat, von Platz 25 im Jahr 2018 auf Platz 10 in 2019 und Platz 4 in 2020 und 2021. Hinter jedem groĂartigen Hengst steht auch eine groĂartige Mutter, und Mylord Carthago ist da sicherlich keine Ausnahme, da seine Mutter Fragance de Chalus nicht weniger als 10 internationale Springpferde auf Grand-Prix-Niveau hervorgebracht hat und die GroĂmutter von unzĂ€hligen mehr ist.
Die Top 100 der Springvererber hier