Roger-Yves Bosts Ballerine du Vilpion: Siegerin aus dem Corde-Mutterstamm
Sieger in Madrid: Roger Yves Bost und Ballerine du Vilpion Foto: LGCT

Roger-Yves Bosts Ballerine du Vilpion: Siegerin aus dem Corde-Mutterstamm

eingetragen in: Allgemein | 0

Roger-Yves Bost und Ballerine du Vilpion haben die hochherrschaftliche Trophäe Copa S.M. El Rey in Madrid gewonnen. Die herbe Schönheit, geb. 2011, v. Baloubet du Rouet a.d. Quelle Dam de Carles v. Quidam de Revel-Uriel-Starter-Furioso xx stammt aus einem siegessicheren und traditionsreichen Stutenstamm Frankreichs. Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat für spring-reiter.de in der Ahnentafel geblättert:

Ballerine du Vilpion

VATER

Baloubet du Rouet v. Galoubet (v. Almé)-Nystag/Traber

a.d. Mesange du Rouet v. Starter (v. Rantzau xx-Jus de Pomme)-Bel Avenir-Rantzau xx

MUTTER

Quelle Dam de Carles v. Quidam de Revel (v. Jalisco (v. Almé-Furioso xx-Jus de Pomme)-Nankin (v. Fra Diavolo xx-Plein d’Espoirs)

a.d. Tornade du Prelet v. Uriel (v. Nankin-Ascot v. Plein d’Espoirs)-Starter-Furioso xx

ZÜCHTER

Christophe Legros, FRA

Das zeichnet ein Siegerpferd wie Ballerine du Vilpion aus: Cor de la Bryére ist aus demselben Mutterstamm gezogen. Ballerine du Vilpion ist eine typische Französin. Die Komposition für diese Fuchsstute basiert auf Baloubet du Rouet kombiniert mit Quidam de Revel – im Spitzensport bewährte Almé-Enkel -, die verwoben werden mit dem Stutenstamm des Cor de la Bryére. Dieser Mutterstamm ist verantwortlich für eine Vielzahl von erstklassigen Springpferden. Beispielhaft seien hier präsentiert:

– Nino des Buissonnets mit Steve Guerdat Olympiasieger 2012 in London,
– Frankreichs Stempelhengst Fair Play III,
– Fuego du Prelet v. Jalisco, ein Bruder der Ballerine du Vilpion-Mutter, der mit Dirk Demeersman 1.60m-Erfolge feierte und nicht nur mit seinem Sohn Vivant exzellente Sportpferde liefert sowie
– der im aktuellen Sport hocherfolgreiche Dubai du Cedre unter Julian Epaillard, oder für Deutschland Baloutaire unter Philip Rüping.

Dieses Erfolgsrezept aus im Spitzensport bewährter und international begehrter Genetik ist auf Mutter- und Vaterseite der Ahnentafel sehr ähnlich konzipiert. Der Stempelhengst Almé wird in einem Mutterstamm verankert, in dem Starter v. Rantzau xx-Jus de Pomme (v. Orange Peel xx) eine Hauptrolle spielt.

Der Blutanschluss auf Starter bei Ballerine du Vilpion in der vierten Generation auf der Vaterseite und der fünften auf der Mutterseite stellt einerseits den Blutanschluss auf Rantzau xx her, der in der fünften und sechsten Generation dreifach auftritt. Rantzau xx passt besonders gut zu Ballerine du Vilpions Mutterstamm, wie er als Vater von Cor de la Bryére mit einzigartiger Durchschlagskraft bewiesen hat.  Andererseits manifestiert Starter seine Verbindung über den Linienbegründer Orange Peel xx zu Almé.

Übrigens Starters populärer Muttervater Jus de Pomme v. Orange Peel xx hat denselben Ursprung wie Almé, der in direkter väterlicher Linie über Ibrahim-The last Orange auf Orange Peel xx zurückführt. Die mit vielen Juwelen ausgestattete Familie von Ballerine du Vilpion gehört zu den Kronjuwelen der französischen Sportpferdezucht.