Horse Auction Belgium: „Ausgewählt mit Fokus auf Jugend und Profis“

eingetragen in: Allgemein | 0
Er hat mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der Versteigerung von Springpferden und ist seit dem ersten Tag bei der Horse Auction Belgium dabei. Aber an die Auktionsnächte hat er sich noch nicht gewöhnt. Michel Spaas wird morgen Abend, Samstag, 5. April, erst aufatmen, wenn das letzte Pferd versteigert wurde und alles erfolgreich verlaufen ist.

Der Sentower Park ist das Kampffeld der Horse Auction Belgium, und ab 20.00 Uhr können die Pferde frei springen und Gebote für die Kollektion von 35 Pferden abgegeben werden. Darunter sind auch einige Fünfjährige und ein Sechsjähriger, die unter dem Sattel in den Ring gehen, aber nicht mehr springen werden, da sie bereits mehrfach von Kunden getestet wurden.

Keine Zugeständnisse bei der Auswahl
„Wir hätten gerne mehr ältere Pferde versteigert, vor allem im Hinblick auf die jungen Reiter, die an diesem Wochenende im Sentower Park international antreten. So müssten sie nicht so lange warten, bis sie an Wettkämpfen teilnehmen können. Aber die Pferde müssen gut und gesund sein. Wenn wir solche Pferde nicht finden können, dann nehmen wir lieber keine in die Auktion auf. Wir machen keine Zugeständnisse bei der Auswahl“, sagt Michel Spaas, der die Auktion gemeinsam mit Lore Penders und Kevin Gielen leitet.

Im Laufe der Jahre haben die Pferdeverkäufer gelernt, dass Horse Auction Belgium die Messlatte hoch anlegt. „Wir stellen fest, dass die Einlieferer ihre besten Pferde speziell für unsere Auktionen zur Seite stellen. Wir haben ausgezeichnete Kunden, die es zu schätzen wissen, dass wir so hochwertige Kollektionen anbieten. Das Interesse für dieses Wochenende ist bereits groß. Pferde zu finden, die sowohl hochwertig als auch gesund sind, ist eine echte Herausforderung. Aber bei unserer Auktion können die Käufer mit gutem Gewissen kaufen, auch ohne sich die Röntgenbilder anzusehen“, erklärt Michel Spaas.

Achten Sie genau auf die ersten Pferde
Die jungen Pferde werden alle noch einmal freispringen, was der Auktion eine zusätzliche Dimension verleiht. „Das Wichtigste für uns ist, dass sich die Pferde gut präsentieren. Sie haben die Qualität und wir haben viel Vertrauen in sie, aber das müssen sie noch im Ring beweisen. Wer klug ist, wird den ersten Pferden große Aufmerksamkeit schenken. Zu Beginn einer Auktion ist es immer etwas ruhiger, was bedeutet, dass man die Chance hat, etwas Besonderes zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, weil viele Käufer sich noch zurückhalten“, rät Spaas.

Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann dies unter www.horseauctionbelgium.com tun. „Es gibt einige wirklich außergewöhnliche Pferde in dieser Kollektion. Ich kann nicht vorhersagen, welche von ihnen das größte Interesse auf sich ziehen werden. Ich persönlich bin sehr gespannt auf Sir Landino (Landino) und Wivia van het Dancorhof (Corlou PS) sowie auf die beiden Defender-Nachkommen. Die United Touch-Stute Wovita van het Bildeken ist ebenfalls sehr attraktiv. Die gesamte Kollektion passt zu unserer Zielgruppe: Menschen, die Springpferde der Spitzenklasse suchen. Heutzutage kann man Pferde überall auf Auktionen kaufen, und die meisten Auktionen versuchen, ein möglichst breites Publikum anzusprechen, aber wir konzentrieren uns auf Profis und diejenigen, die etwas Besonderes für die Zukunft suchen.“

Gut zu wissen: Der Auktionsabend am 5. April wird um 20.00 Uhr mit einem Auftritt eines Sängers eröffnet, danach kommt der Auktionshammer zum Einsatz. Reservieren Sie jetzt Ihren VIP-Platz oder registrieren Sie sich online, um ein Gebot abzugeben: www.horseauctionbelgium.com