Francois Mathy löst Kevin Staut als Präsident der Springreiter-Vereinigung ab

Die internationale Springreiter-Vereinigung IJRC hat auf ihrer Jahresversammlung am Rande des CHI Genf unter anderem die Neubesetzung des IJRC-Präsidiums und des Vorstands gewählt. Als Nachfolger des scheidenden Präsident Kevin Staut wurde sein französischer Kollege François Mathy jr von den Clubmitgliedern gewählt. Der neue IJRC-Vorstand besteht aus Steve Guerdat, Michael Duffy, … Weiterlesen

Pim Mulder gewinnt das 4* Weltranglisten-Springen in Poznan

Am zweiten Tag des CSI4*W CAVALIADA Poznań waren in der Großen Tour über 1,50m vor allem die letzten drei Hindernisse die entscheidenden – eine Linie, die mit der Triplebarre begann und dann einen sehr dynamischen Galopp zur zweifachen Kombination erforderte. Elf Paare qualifizierten sich fürs Stechen, darunter auch zwei Vertreter … Weiterlesen

Tobias Bachl Zweiter im Eröffnungsspringen von Salzburg

Mit Condolcessa (v. Colman) erkundete Tobias Bachl als 27. Starter im Eröffnungsspringen der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors in Salzburg schon mal das Gelände in der eindrucksvollen Halle. Als er nach 63,55 Sekunden mit einem Springfehler im Ziel ankam, wusste er, wie es besser ging: Als 82. und damit letzter Starter … Weiterlesen

ROLEX IJRC TOP 10 Finale: Die zehn Besten kämpfen in Genf um den Sieg!

Morgen, am 8. Dezember, geht es um 21 Uhr los: Der CHI Genf wird eine der traditionellsten und mit Spannung erwarteten Veranstaltungen seines reichhaltigen Angebots ausrichten: das 22. Rolex IJRC Top 10 Finale.Das 2001 vom International Jumping Riders Club ins Leben gerufene Event, das als Äquivalent zum ATP-Tennisfinale gilt, bietet … Weiterlesen

Springhengste runden die westfälische Reitpferdekörung ab

Die letzten beiden Tage der diesjährigen westfälischen Hauptkörung standen ganz im Zeichen der springbetonten Hengste. Selbst das von Kälte und Nässe geprägte Wetter im Münsterland hielt die Aussteller nicht davon ab, ihre jungen Hengste bestmöglich der Körkommission zu präsentieren. Insgesamt wurden 36 Köranwärter in der Eventhalle des westfälischen Pferdestammbuches vorgestellt, … Weiterlesen

DOKR-Ausschüsse haben die neuen Olympia- und Perspektivkader benannt

Nach Ende der Saison haben die jeweiligen Disziplinausschüsse des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Olympia- und Perspektivkader Dressur, Spring und Vielseitigkeit für das Olympiajahr 2024 neu berufen.  Und so setzen sich die Kader zusammen: Olympiakader Springen Perspektivkader / erfolgsorientiert Perspektivkader / perspektivisch

Qualität hat Vorrang in der neuen Kollektion von HX Auctions

Für die fünfte Ausgabe von HX-Auctions hat die Familie Hendrix elf dreijährige Springtalente ausgewählt. Diese Pferde, die größtenteils aus Hendrix‘ eigenem Bestand stammen, erfüllen alle hohe Anforderungen und sind vielversprechend für den Sport. Heute wurde die neue Kollektion vorgestellt, und vom 16. bis 18. Dezember kann auf die Nachkommen von … Weiterlesen

Harry Charles und sein „Baby“ Sherlock: Belgische Springpferde-Dynastie

Harry Charles (GBR) und Sherlock haben das hoch dotierte Weltcupspringen in La Coruna/Spanien gewonnen. Der Hengst, geb. 2010, v. Bisquet Balou vd Misplelaere a.d. Fuchsia v/d Donkhoeve v. Malito de Reve-Robin II Z-Chin Chin-Zadok-Wahtamin xx-Le Faquin xx gehört zu der belgischen Armada von Weltklasse Springpferden, die die 1.60-Parcours erobern. Der … Weiterlesen

1 107 108 109 110 111 112 113 269